Burgenland
Die Anmeldedaten entsprechen jenen die Sie auch für das RK-Portal (portal.b.roteskreuz.at) verwenden. Vor dem ersten Login auf kurse.roteskreuz.at müssen Sie dort (im RK-Portal) Ihren Benutzer (= Ihre Dienstnummer mit vorgestelltem B, z.B. B123456 ) freischalten.
Kärnten
Die Anmeldung wurde mit unserem BOSnet (Webtool) in Kärnten gleichgeschalten. Euer Anmeldename (7XXXXXX) und Euer Kennwort (Passwort aus BOSnet- Webtool) sind nunmehr komplett gleich.
Niederösterreich
Anmeldename: "n" + Mitgliedsnummer; Kennwort: gleiches Kennwort wie im Mitarbeiterportal des Landesverbandes NÖ
Oberösterreich
Jeder aktive Mitarbeiter mit einer eindeutigen, gültigen Emailadresse im PERSIS bekommt eine E-Mail mit den Login-Daten (Mailadresse/Passwort)
Salzburg
Anmeldung wie im RK-Salzburg Portal (5-stellige Personalnummer und aktuelles Portalpasswort). Nachdem Sie auf diesen geklickt haben, sind Sie auf der Lernplattform registriert. Anschließend beim Nutzer-Namen (rechts oben) auf Einstellungen – Profil bearbeiten – optionale Einträge gehen und bei „Institution“ LV Salzburg eintragen.
Steiermark
Anmeldename: LVREDCROSS\n.muster, Kennwort wie z.B. beim Online Dienstplan. Auf der Lernplattform müssen Sie zuerst die Nutzungsbestimmungen akzeptieren.
Tirol
Anmeldung wie beim Intranet = rktirol\NameV (Name = Nachname, V = erster Buchstabe des Vornamens plus ggf. Ziffer - z.B. rktirol\MustermannM1)
Vorarlberg
Hier kannst Du dich mit Deiner Dienstnummer (9 0 . . . .) und demselben Passwort wie im Webtool bzw. Intranet anmelden. Bei Probleme bitte Mail an: michael.fischer@v.roteskreuz.at
Wien
Bitte verwenden Sie als „Anmeldename“/“Kennwort“ die gleichen Daten wie beim NUI / Windows Login und fügen „w-„ voran. Beispiel: Ihr Anmeldename lautet „k.muster“, so lautet ihr Anmeldename auf dieser Plattform „w-k.muster“
JRK
persönliche Mailadresse
Anleitung zur erstmaligen Anmeldung
Generalsekretariat
Bitte verwenden Sie als „Anmeldename“/“Kennwort“ die gleichen Daten wie beim einloggen ins GSAUT-Netz („Benutzername“/„Kennwort“)